Ich beginne mit zwei Vorbemerkungen: Als erstes möchte ich mich dafür entschuldigen, dass der Bericht über gestern erst heute Nachmittag kommt. Das liegt daran, dass in dem Hotel, in dem ich in der letzten Nacht übernachtet habe, das WLAN zeitweise ausgefallen ist. Da bin ich lieber gefahren und habe die Abfassung des Blogs verschoben. Der… 12. August 2021: Von Głogów nach Płock weiterlesen
Kategorie: Blogbeiträge
11. August 2021: Głogów / Glogau
Den gestrigen Tag habe ich ganz in Głogów verbracht und mir alles angeschaut, was es zu sehen gibt. Ich will aber nicht verhehlen, dass ich auch einige Zeit mit Lektüre und dem Schreiben von E-Mails verbracht habe. Bevor ich zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten komme, will ich etwas zur Geschichte der Stadt sagen. Ich hatte ja… 11. August 2021: Głogów / Glogau weiterlesen
10. August 2021: Von Česká Lípa nach Głogów
Über den gestrigen Tag gibt es nicht so viel zu berichten, weil ich die meiste Zeit mit dem Auto unterwegs war. Ich bin von Nordböhmen nach Niederschlesien hinübergefahren, mit dem konkreten Ziel Głogów/Glogau. Natürlich bin ich nicht ununterbrochen gefahren, sondern ich habe öfters Pausen gemacht, aber ohne Besichtigungen. Und ich bin nicht unbedingt die schnellste… 10. August 2021: Von Česká Lípa nach Głogów weiterlesen
9. August 2021: Česká Lípa – Úštěk – Levín – Roudnice – Říp
Der gestrige Tag war sehr mannigfaltig, insbesondere weil ich immer wieder spontanen Ideen nachgegeben habe. So haben sich die ursprünglichen Pläne – ich wollte vormittags zum Říp / Georgsberg fahren und nachmittags in Ruhe Česká Lípa besuchen – bis zur Unkenntlichkeit verändert haben. Nach dem Frühstück habe ich erst einmal den Blog für vorgestern geschrieben, was… 9. August 2021: Česká Lípa – Úštěk – Levín – Roudnice – Říp weiterlesen
8. August 2021: Beginn der diesjährigen Sommerreise, von Tübingen bis Česká Lípa
Gestern habe ich tatsächlich geschafft, Tübingen zu verlassen und in den Sommerurlaub aufzubrechen. So ganz sicher war das nicht, weil ich mir mit der Planung ziemlich schwer getan habe. Ich kann mich nicht richtig entscheiden, wohin ich fahre und welche Route ich dann wähle. Und natürlich ist auch alles technisch schwieriger als in anderen Jahren.… 8. August 2021: Beginn der diesjährigen Sommerreise, von Tübingen bis Česká Lípa weiterlesen
21./22. August 2020: Rückfahrt
Am 21. August habe ich mich auf den Rückweg nach Hause gemacht. Man könnte zwar an einem Tag von Pápa nach Tübingen fahren, das sind laut Google Maps ca. 850 km, allerdings über Österreich. Und durch Österreich will ich in diesen Zeiten nicht so gerne fahren… Wer weiß, was man an der deutsch-österreichischen Grenze alles… 21./22. August 2020: Rückfahrt weiterlesen
20. August 2020: Veszprémvölgy – Tihany – Zalavár – Szombathely
Ursprünglich hatte ich mir für diesen Tag nur zwei weitere Sehenswürdigkeiten ausgesucht, die ich unbedingt besichtigen wollte, nämlich das 1054 gegründete Benediktinerkloster von Tihany und das Nonnenkloster von Veszprémvölgy, das vermutlich auch im 11. Jahrhundert gegründet wurde. Aus beiden Klöstern stammen sehr frühe Urkunden, die Gründungsurkunde von Tihany hatte ich am Vortag ja in Pannonhalma… 20. August 2020: Veszprémvölgy – Tihany – Zalavár – Szombathely weiterlesen
19. August 2020: Pannonhalma
Am 19. August wollte ich nun endlich das Kloster Pannonhalma besichtigen. So bin ich von Pápa mit dem Auto dorthin gefahren und war kurz vor 11 Uhr dort. Allerdings benötigte ich dann eine gewisse Zeit für die Parkplatzsuche. Ein Parkplatz liegt etwa 400 m unterhalb des Klosters, wenn man vom Ort aus hinauffährt, ein weiterer… 19. August 2020: Pannonhalma weiterlesen
18. August 2020: Unterwegs in Pápa
Am nächsten Morgen ging ich zum Frühstück, wo erfreulicherweise die deutsch sprechende Dame im Einsatz war, mit der ich am Vorabend telefoniert hatte. Mit ihr habe ich gleich besprochen, dass ich vier Nächte bleiben will, dann habe ich gefrühstückt. Ich war offensichtlich der einzige Gast, und der für mich hergerichtete riesige Tisch hat mich eher… 18. August 2020: Unterwegs in Pápa weiterlesen
17. August 2020: Uherské Hradiště – Pannonhalma – Pápa
An diesem Tag wollte ich von Uherské Hradiště nach Nordungarn fahren, quer durch die Slowakei, und am liebsten nach Pannonhalma, weil ich die dortige Abtei unbedingt besuchen wollte. Nach Routenplaner sollten das 215 km sein, das wäre eigentlich an einem Vormittag zu schaffen. Tatsächlich war die Fahrt dann aber nicht so einfach… Die Probleme begannen… 17. August 2020: Uherské Hradiště – Pannonhalma – Pápa weiterlesen